Was über unser Tierheim in der Presse steht
Nur Willi will nicht mitspielen Döbelner Allgemeine Zeitung am 13. April 2011
Mühe mit den Shootingsstars: Hängebauchschweindame Borsti im grau-schwarz gefleckten Haarkleid ist eher zur Arbeit vor der Kamera zu bewegen als Drehpartner Willi. Der muss sich vor Erschöpfung erst einmal zu Boden werfen oder ist es das Kraulen von Hausmeister Mathias Przybilla, das ihn zu Boden zwingt? Die Ziegen kümmert das wenig. Foto: Allner
MDR-Dreharbeiten für “Tierisch, Tierisch’ im Tierheim Wiesengrund abgeschlossen
Ostrau. Vor zwei Tagen besuchte Uta Bresan mit zwei Kamerateams das Tierheim Wiesengrund und dtrehte für die MDR-Sendung ‘Tierisch, tierisch’. Da schien die Sonne noch. Gestern war abermals eine fünfköpfige Filmcrew vor Ort - bei Regen und eiskaltem Wind. Der Scherz ‘bei gutem Wetter kann jeder’macht die Runde, hielt die Stimmung hoch. Es sollten weitere tierische Schicksalsgeschichten gedreht werden...
Redakteur Dirk Hillitzer, mit vorbereiteten Ideen im Kopf und Leckerli für Hunde in der Jackentasche, betont, dass es diesmal ‘nicht so richtige Schicksalsgeschichten sind, weil hier die Tiere nicht ausgesetzt, sondern abgegeben wurden’. Manchmal stellt er die Szenen auch nach, wenn der Ort des Leidens nicht weit entfernt ist. Doch diesmal geht es vorrangig um Hängebauchschweinemann Willi. Die Tiere sind seit mehr als zwei Jahr im Tierheim Wiesengrund untergebracht und teilen ein ähnliches Schicksal: Beide sind als sogenannte Minischweine angeschafft und in einer Wohnung gehalten worden. Sie wuchsen aber immer weiter und die ehemaligen Halter gaben sie ab. Mathias Przybilla bezeichnet Borsti und Willi als ‘seine sehr zutraulichen Helfer beim Rasenmähen.’ Die wolle er gern vermittelt wissen, aber nicht für die Pfanne, so der Hausmeister des Tierheimes, sie schmeckten sowieso nicht. Er wüsste sie gern in einen Streichelzoo, zusammen mit anderen Tieren oder aber auf einer Burg, wo das mittelalterliche Leben nachgestellt wird.
Ein Kamerateam um Moderatorin Uta Bresan, hier mit Maylo und Tierheim-Mitarbeiterin Yvonne Jasinski, dreht für die MDR-Sendung ‘Tierisch, tierisch’. Foto: J. Kulschewski
Auf sein Pfeifen hin reagieren beide und posieren für die Aufnahmen. Aber Willi hat seinen eigenen Kopf und kehrt die Diva heraus. Die vielen fremden Menschen stressen ihn und im Schweinsgalopp taucht er in sein ‘Kabüffchen’ ab, sehr zum Unmut des Kameramannes Ronald König. Der wollte Zeitlupenaufnahmen drehen, aber das Borstentier macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Die letzten Scheiben Brot werden hervorgeholt. Das lockt wieder die zahlreichen, gehörten Spitzbärte des Freigeheges an. Jetzt stehen sie vor der Linse.
Überhaupt ist der Dreh mit Tieren so eine Sache. Jacke und Hose der Produktionsassistentin Julia Streisel sind schon nach kurzer Zeit voller Schlammabdrücke von Hufen. Die Ziegen knabbern alles an: die Kleidung des Filmteams, das Kamerastativ, das Verbindungskabel und kämpfen ausgerechnet dann miteinander, wenn der Kameramann König gerade ‘draufhält’. Dirk Hillitzer weiß da nur einen Rat: ‘Geduld, Geduld, Geduld.’ Tiere verlieren schnell das Interesse und sind halt unberechenbar, so der Redakteur weiter. Natascha G. Allner.
Information: Die Sendung “Tierisch, tierisch’ wird am 20. April um 19.50 Uhr im MDR gezeigt.